Wenn diese Nachricht nicht korrekt oder ohne Bilder angezeigt wird, bitte hier klicken.
Newsletter abonnieren
INHALT

>> Der Sanierungsscheck 2012
>> ZFV: Markenbotschafter gesucht
>> ETHOUSE Award 2011: Fünf energieeffiziente Sieger
>> WDVS-Rechner online

DER SANIERUNGSSCHECK 2012
Fakten zur Initiative:

>> Die Förderung kann je nach Ansucher bis zu 35%
>> der förderungsfähigen Kosten betragen.
>> Im heurigen Jahr ist die Förderung auch bei
>> Teilsanierungen leichter anwendbar.
>> Einreichungen sind von 20.02. bis 31.12.2012
>> möglich.
>> Die Antragstellung für Private erfolgt über die
>> Bausparkassen.

Förderungsaktion wieder gestartet

Seit 1. Februar sind die neuen Förderungskriterien online

Privatpersonen, Betriebe und Gemeinden können wieder um Förderungen für thermische Sanierungen ansuchen. Die gemeinsame Förderungsaktion von Lebens- und Wirtschafts-ministerium startete am 1. Februar in die nächste Runde.

Im privaten Wohnbau wird die Dämmung von Außenwänden und Geschoßdecken gefördert, ebenso die Erneuerung von Fenstern und Außen-türen sowie die Umstellung von Heizungssystemen auf erneuerbare Energieträger.

Alle Informationen zu den Förderungsbedingungen und Maßnahmen finden Sie unter:

www.sanierungsscheck2012.at

ZFV: MARKENBOTSCHAFTER GESUCHT
ZFV: Vorteile für Betriebe

>> weniger Reklamationen
>> mehr Sicherheit am Bau
>> fachliches Know-how bei komplexen Aufgaben
>> Auftritt unter einem Gütesiegel
>> hohes Kundenvertrauen

Der Fachverarbeiter im Rampenlicht

Wir geben dem ZFV ein Gesicht

WDVS sind nur so gut wie ihre Verarbeiter. Für unsere ZFV-Markenbotschafter-Kampagne suchen wir weitere Betriebe, die ihren Fachverarbeitern ein öffentliches Gesicht geben wollen.

Wir präsentieren die neuen Markenbotschafter mit Bild und Text auf der Website der QG WDS.
Unsere Wunschkandidaten sind zertifizierte Fachverarbeiter, die glaubwürdig und sympathisch sind.

Sie beschäftigen Mitarbeiter, die diese Kriterien erfüllen? Dann schicken Sie uns eine E-Mail.

Übrigens: Ein ZFV-Markenbotschafter aus Ihrem Betrieb heißt gesteigerte Werbepräsenz auch für Sie!

>> Infofolder

ETHOUSE AWARD 2011: Fünf energieeffiziente Sieger
Die Siegerprojekte:

>> Buckalgasse, Wien (Wien Süd)
>> Hauptschule Langenzersdorf (ah3 architekten)
>> Klosterfrau GmbH, Wien (gaupenraub +/-)
>> Karmeliterhof, Graz (LOVE architecture)
>> Einfamilienhaus Hameaustraße, Wien (ATOS)


Die besten unter den guten Sanierungen

Nicht nur energieeffizient: Sieger setzen auch architektonische Impulse

Im November letzten Jahres wurde zum vierten Mal der ETHOUSE Award vergeben. Damit würdigt die Qualitätsgruppe Gebäudesanierungen, die eine kreative Herangehensweise an das Thema Energieeffizienz unter Beweis stellen.

Die thermische Gebäudesanierung ist eine unverzichtbare Maßnahme zum Erreichen der Klimaziele. Hier setzt der ETHOUSE Award an. Er zeichnet die besten unter den guten Sanierungen aus: Projekte, die das Thema Wärmeschutz um frische Ideen und neuartiges Denken erweitern.

>> zu den Siegerprojekten

WDVS-RECHNER ONLINE
Das kann der Rechner:

>> Einfache WDVS-Vordimensionierung
>> Berechnung laut ÖNORM B 6400
>> Bemessung des Regel- und Randbereichs
>> EN-konform

 

 

Schnell zur richtigen Dimension

Das WebApp zur Vordimensionierung von WDVS ist online

Durch die Angleichung an die Europäische Norm wurden auch Änderungen der österreichischen Normen für WDVS erforderlich. Grundlegende Änderungen ergaben sich durch die Umstellung des Sicherheitskonzepts und die Anpassung der Lastannahmen.

Der WDVS-Rechner wurde im Auftrag der Qualitätsgruppe durch das Ziviltechnikbüro RWT+ entwickelt. Er berechnet durch Eingabe von Gebäudegeometrie, Standortdaten und Fassadenkennwerten wesentliche Kenngrößen der Vordimensionierung nach der ÖNORM B 6400:
Spitzengeschwindigkeitsdruck, Windsogbeiwerte, Dübeldimensionierung und Regelbereiche.

>> zum WDVS-Rechner

Impressum:

Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T +43 0 59 09 00-5058
reinhold.pratschner@waermedaemmsysteme.at
www.waermedaemmsysteme.at

Falls sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat oder Sie den Infoletter abbestellen wollen, klicken Sie hier: Unsubscribe Infoletter